Die Pferdeschmiedin

 

Die Pferdeschmiedin Leserkommentare:

12.16 Muss man lesen!

12.16 Die verschiedenen Pferdecharaktäre nicht zu vergessen... ein ganz toller lesenswerter Roman.

12.16 Wirklich ein toller Roman.

12.16 Das Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert, man konnte sich sehr schnell in die Hauptperson hineinversetzen. Die Abenteuer die Johana erlebt sind sehr toll beschrieben, so dass man auch gar keine Lust verspürt da Buch auf die Seite zu legen. Das Buch kann ich nicht nur Pferdeliebhabern empfehlen, sondern allen die gerne historische Bücher lesen.

12.16 Ich liebe Ihre Bücher.

12.16 Wirklich ein tolles Buch!

12.16 Ich bin begeistert! Bitte schnell die Fortsetzung!

11.16. Ein lesenswerter historischer Roman mit Spannung..... Ich bin begeistert und fast fertig mit lesen. Zwar noch nicht ganz fertig mit lesen, aber dieses Urteil kann ich mit ruhigem Gewissen schon fällen.

11.16. Also habe das Buch fast durch und ich muss sagen es liest sich sehr flüssig und meines Erachtens auch spannend. Die Örtlichkeiten sind sehr gut beschrieben und die Personen auch so dass man sich sehr gut hineinversetzen kann. Ich würde das Buch jedem empfehlen.

11.16 - Habe das Buch gelesen und freue mich auf die Fortsetzung in 2017.

11.16 - Tolles Buch. Kann ich empfehlen. 

11.16 - Gelesen und für gut befunden.

11.16 - Spanneneder Lesestoff. WOW!

10.16 - Bitte nicht warten, bis es als Taschenbuch erscheint. Dafür ist das Buch einfach zu toll. Einfach runter laden und lesen! Ich bin normalerweise auch altmodisch, und warte auf das Taschenbuch. Aber hier konnte ich nicht warten und wurde auch nicht enttäuscht. Das Buch ist einfach großartig!!!!!!!!
 
10.16 - Wunderschön und sehr interessant! Vielen Dank!
 
10.16 - Schönes Buch, lese es gerade.
 
10.16 - Absolut empfehlenswert! Ich wollte nicht auf die Druckversion warten, und kann nur sagen, das Buch ist absolut spannend! Man kann gar nicht aufhören zu lesen!
 
10.16 - Faszinierendes Buch... sehr fesselnd!!!
 
10.16 - Ihr braucht neuen Lesestoff? Immerhin werden die Tage jetzt kürzer und so macht es umso mehr Spaß sich mit einem guten Buch auf die Couch zu verkrümeln. 

Dann kann ich Euch die Bücher einer tollen Autorin empfehlen: Annette Kinnear. Ihre Rappenschwarz-Trilogie entführt Euch in entlegene Gegenden und hat eine Story, die ich selten in anderen Büchern gelesen haben. Spannung und Thriller, die Abgründe und psychischen Stress einer Entführung, wie im ersten Band geschrieben.
Und diese Spannung setzt sich fort, jedoch auch mit vielen Emotionen.
Ein wahres Wechselbad der Gefühle.

Oder Ihr wolltet schon immer mal wissen, was sind Headhunter, die Personal für andere Firmen rekrutieren und Episoden aus solch einem Arbeitsalltag lesen?
Dann empfehle ich Euch "Headhunting: Bitte husten Sie, falls Ihr Chef mithört!"

Und das absolute Highlight ist ihr neuester Roman:
"Die Pferdeschmiedin" ein historischer Roman mit einer fantastischen Geschichte.
Momentan nur als Kindle-Version verfügbar, aber durch die Amazon Kindle App auch auf jedem Smartphone verfügbar.
Und demnächst auch als Taschenbuch verfügbar.

09.16 - Ich lese es gerade und kann es nur empfehlen

09.16 - Ich bin mir selbst untreu geworden und habe es auf meinem Samsung! Ab sofort bin ich nicht mehr erreichbar! Tolles Buch!

 

 

 

 
 
 

Kritik verfasst von Hans Beukes, Norwegen Ehemaliger Namibia-Aktivist im Exil und Internationaler Buchautor „Long Road to Liberation - an Exiled Namibian Activist’s Perspective“)

Die Pferdeschmiedin – ein historischer Roman

Von Annette Kinnear

In dieser wunderschön erzählten Geschichte geht es um eine sehr junge Frau, die Anfang des 20. Jahrhunderts in einer christlich-protestantischen Glaubensgruppe in einer intoleranten ländlichen Umgebung aufwächst. Eines Tages kehrt sie vom Pilze-Sammeln zurück und muss vom Mord an ihren Eltern erfahren. Johanna, die Heldin der Geschichte, wird sich ihrer prekären Lage in dieser feudalistischen Gesellschaft klar und folgt dem Ruf der verstorbenen Mutter, die ihr bei der Nachbarin einen Brief hinterlassen hatte, für den Fall, dass ihr und ihrem Mann etwas zustoßen sollte. Im Schreiben erinnert ihre Mutter sie an einen Verwandten in den Vereinigten Staaten von Amerika und dass sie dort ihren Glauben ungehindert praktizieren dürfe.

Gefasst, aber mit einem Hauch von Naivität beginnt Johanna ihre Reise und stellt sich einer Welt ohne Gnade. In Hamburg, ihrem auserwählten Ausreiseort, verliert sie ihre finanziellen Rücklagen und endet fast in der Prostitution, weil sie einer falschen Freundin vertraute.

An diesem Punkt ist die Erzählung nicht länger die eines Flüchtlings von vor hundert Jahren sondern die fesselnde Geschichte tausender von Frauen auch aus unserer Zeit. Weg von einem Leben, das zu Hause nicht auszuhalten ist, wagen sie eine Reise voller Tücken und Gefahren in eine vage aber hoffnungsvolle Zukunft in der Ferne. Nur die Stärksten kommen durch. Irgendwo hier sagt Johanna: „Ich schaffe das!“, und verkündet, sie ist eine von ihnen.

Wer nun aber denkt, dass Kinnear sich auf derartige Parabeln beschränkt, dem wird die Romantik der Geschichte entgehen und die Liebe zum Pferd, der die Autorin offensichtlich selbst verfallen ist. Dieses Mal spielt der „Rapphengst König Ludwig” eine Rolle. „…Er hatte viel gemein mit dem bayerischen König – sein majestätisches Auftreten, seinen launischen Charakter, seine Neigung zur Melancholie und auch sein glänzendes Oldenburger Fell mutete an wie eine königliche Robe von feinster Qualität.”

“Die Pferdeschmiedin” ist ein Buch für Leser jeden Alters, aber übt wahrscheinlich einen besonders starken Anreiz auf jugendliche Leser aus. Das aufgrund seiner altersrelevanten Einsichten und zur Inspiration.

 

Klicken Sie hier für eine Leseprobe

NEU !!!!!!!!!!!
Annette Kinnear, Die Pferdeschmiedin – Aufbruch
Veröffentlicht 01.11.2016

»Hat ein aufrichtiges Mädchen wie Johanna noch eine Chance auf dieser verdorbenen Welt von heute?« Die Nachbarin blickt auf einen unbestimmten Punkt in der Ferne. Ihr Mann schüttelt den Kopf. »Nicht in der Freien und Hansestadt.«

Anfang des 20 Jahrhunderts. An den Kajen Hamburgs blüht das Geschäft mit den Auswanderern. Nach der Ermordung ihrer Eltern bricht auch die junge Pferdeschmiedin Johanna Weinbichler nach Hamburg auf. Als Mann verkleidet mustert sie auf dem Dampfer Bombastik an, um eine Fracht von 52 Oldenburger Pferden auf dem Weg in die Vereinigten Staaten von Amerika zu betreuen. Doch Jeremiah Crankshank, der Erste Offizier, kommt ihr auf die Schliche und durchkreuzt ihre Pläne. Mittellos und ohne Perspektive erreicht sie dennoch am Heiligabend den Frachthafen von New Jersey. Gerade als sie sich als Pferdeschmiedin Joanna Ryder in der neuen Heimat einen Namen macht, ruft das Schicksal ihren Widersacher erneut auf den Plan. Auf der Flucht vor ihm gerät das Mädchen in die Hände von zwei Banditen. Der Straßenräuber Rock und sein Indianer Komplize Djaman zwingen die junge Deutsche zum Schmieden - aus einem besonderen Grund. Als die Goldhufschmiedin geht sie in die Geschichte Amerikas ein.

»Nun, sie braucht, wenn ich offen sprechen darf, dringend einen Ehemann, dem sie mit der gebührenden Unterwürfigkeit Kinder gebären und den Haushalt führen kann, bevor ihre Unbeugsamkeit zu weit fortgeschritten ist und keine Hoffnung mehr besteht, sie in Reih und Glied einzuordnen.«

HIER GEHT’S ZUM BUCH:

Amazon     Weltbild     Thalia