Rezensionen
5.0 von 5 Sternen
Wunderbare und kurzweilige Einführung in die Welt der Personalberatungen
18. Mai 2015
Von Thomas Tillmann
Rezension bezieht sich auf: Headhunting - ""Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"" - Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Ich habe dieses Buch sehr genossen. Es ist 100% realitätsnah und bietet somit einen wirklich guten Einblick in die Arbeit eines Personalberaters. Es eignet sich sehr gut um erste Einblicke in eine doch recht undurchsichtige Welt zu bekommen. Zeitgleich ist es wirklich unterhaltsam und kurzweilig verfasst. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen, der sich mit dem Gedanken trägt sein berufliches Glück in einer Personalberatung zu suchen, oder der sich einfach fragt woher denn immer diese Anrufe kommen.
Amazon 5 von 5.0 Sternen
Nicht trocken
31. März 2014
Von Hikaari
Die Do's und Dont`s der Personalbranche witzig in Anekdoten gepackt. Nach jeder noch wies besser hätte laufen können, wo der Fehler war UND ein Lösungsweg! Für Bewerber und Interviewer eine Hilfe und etwas zum schmunzeln. kurzweilig, unterhaltsam, realitätsnah.
Amazon 5 von 5.0 Sternen
Realistisches Buch über die Personalabwerbung
16. Februar 2014
Von Stephan Seebauer
Genau so, wie der Autor schreibt, erlebe ich diese Branche tagtäglich. Interessant, seinen Beruf aus einem anderen Blickwinkel zu lesen und zu sehen, dass man "nicht alleine" ist mit den Herausforderungen der Branche. gutes Buch.
Amazon 5 von 5.0 Sternen. Headhunting
4. September 2013
Von Getz
Von Amazon bestätigter Kauf.
Rezension bezieht sich auf: Headhunting
"Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"
Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Eine sehr gute Illustration der heutigen Vorgehensweise von Personalberatungsfirmen. Das breite Spektrum, welches von Fr. Kinnear in Ihren "Kurzgeschichten" angesprochen wird sind sehr realistisch. Kaufempfehlung: Ja
Amazon 5 von 5.0 Sternen. Super Einblick in den Beruf des Headhunters
27. August 2013
Von Thorsten Weiss (Ulm)
Von Amazon bestätigter Kauf.
Rezension bezieht sich auf: Headhunting
"Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"
Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Mich hat schon lange interessiert, woher diese Anrufe kommen und was dahinter steckt. Ich möchte kein Headhunter werden, sondern wollte nur wissen, wie diese Branche arbeitet. Und diesen Einblick habe ich zu 100% bekommen und habe das Buch an 2 Tagen durchgelesen. Es ist leicht zu lesen und trotzdem teilweise sehr erhellend.
Amazon 5 von 5.0 Sternen Interessante Einblicke!
25. Juli 2013
Von goa (Stuttgart, Deutschland)
Rezension bezieht sich auf: Headhunting
"Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"
Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Interessante und vielseitige Einblicke in die Arbeit von Headhuntern! Der Aufbau dieses Buches ist besonders interessant: Es wird zunächst eine Geschichte erzählt (aus der Sicht eines Headhunters oder auch mal eines Kandidaten) und dann ein Kapitel "Hintergrund" jeweils angehängt, in dem weitere Informationen gegeben und Hintergründe beleuchtet werden, mit vielen guten Ratschlägen. Amüsant und gut zu lesen - hat Spaß gemacht!
Amazon 5.0 von 5 Sternen. Einblicke ins Headhunting, kein Lehrbuch
22. Juli 2013
Von J. Giese
Rezension bezieht sich auf: Headhunting
"Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"
Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern es gibt Einblicke in die Wirklichkeit des Headhunting. Die Zielgruppe sind meines Erachtens diejenigen Leute, die mit Headhuntern zu tun haben, indem sie sie beauftragen oder von ihnen angesprochen werden. Grundlegende Abläufe werden anhand von Beispielen erläutert. Die Beispiele im Buch beziehen sich auf die Ingenieurbranche, zu der in nicht gehöre, aber auch ich konnte einiges davon rückblickend in meinen eigenen Erfahrungen als Angesprochener wiederfinden. Sehr gut hat mir gefallen, dass auch die hässlichen Seiten des Geschäfts beschrieben werden. Es kommt unter anderem auch ein Headhunter zu Wort, der seinen Beruf hasst und auch ein Geschäftsführer, der seit Jahren von der Arbeit der Headhunter, auf die er angewiesen ist, enttäuscht ist. Das gleicht die Lobhudelei, die an anderen Stellen auftaucht, sehr angenehm aus. Ich habe das Buch sehr gerne an einem Wochenende durchgelesen und finde den Preis von 9,95 € fair. Für weitere Auflagen könnte man vielleicht noch ein Kapitel aufnehmen mit Vergleichen anderer Branchen, um deren Eigenheiten aufzuführen. Oder beschreiben, wie man als Headhunter Kandidaten findet, bzw. welche Daten zu finden sind, ohne dass der Kandidat etwas davon ahnt.
Amazon 4.0 von 5 Sternen. Ein Buch das jeder gelesen haben sollte
19. April 2013
Von Manfred Merkel
Von Amazon bestätigter Kauf
Rezension bezieht sich auf: Headhunting
"Bitte husten sie, falls ihr Chef gerade mithört!"
Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt (Broschiert)
Dass die Zeit vorbei ist wo sich jedes Unternehmen durch Berge von Bewerbungsunterlagen kämpft, war mir schon klar. Dass man damit, insbesondere wenn es um die Besetzung von Stellen geht die eine hohe Qualifikation erfordern, auch sogenannte Headhunter beauftragt war mir eigentlich auch klar. Der Begriff Headhunter gefällt mir in diesem Zusammenhang nicht und in dem Buch ist auch an einer Stelle zu lesen, dass man diesen Begriff besser nicht verwenden sollte. Sehr gut hat mir gefallen, dass wirklich alle Personengruppen in diesem Buch angesprochen werden. Da gibt es also das Unternehmen, dass versucht die Provision des Headhunters zu umgehen. Da gibt es den Headhunter, der um die Gehaltsvorstellungen seines Kandidaten durchzusetzen, mit einer sogenannten Gardinenprämie arbeitet damit man keinen Ärger mit Gewerkschaften bekommt. Letztendlich gibt es aber auch den Bewerber, der sich mit falschen Angaben versucht super zu präsentieren.
Was alles dazu gehört einen Eindruck über einen Kandidaten zu gewinnen ist auch sehr schön beschrieben. Ich wäre nie auf die Idee gekommen bei einem ersten Telefongespräch darauf zu achten ob im Hintergrund eine Ehefrau, Kinder oder Haustiere zu hören sind die eine Entscheidung eines Stellenwechsels mit entscheiden könnten. Besonders gut hat mir der Aufbau dieses Buches gefallen. Es wird immer zunächst eine Geschichte erzählt und dann unter dem Begriff "Hintergrund" noch einmal genau beleuchtet was da nun wirklich gut oder eben auch schlecht gelaufen ist. Dort werden dann auch sehr viele wirklich gute Ratschläge gegeben. Alleine diese machen das Buch schon lesenswert. Ich kann dieses Buch allen Unternehmen, Stellensuchenden aber auch Headhuntern empfehlen, damit sie von den Fehlern und Stärken anderer lernen.
Warum ich diesem Buch nur vier Sterne gebe liegt daran, dass gleich im ersten Kapitel beschrieben wird wie fair deutsche Arbeitgeber sind wenn es um das AGG von 2006 geht. Dies habe ich in 40 Jahren Berufsleben anders erlebt.
5.0 von 5 Sternen Eine gute Investition für alle "Personaler" und die es werden wollen!
16. April 2013
Von Monika
Von Amazon bestätigter Kauf
Ein sehr informatives, lehrreiches Buch für alle "Personaler". Beim Lesen konnte ich mich voll damit identifizieren und es brachte viele Erinnerungen zurück. Danke Annette!
5.0 von 5 Sternen Ein Muss für jeden Headhunter!
14. April 2013
Von Jenny
Von Amazon bestätigter Kauf
Ein Muss für jeden Headhunter/Personalberater/Executive Search Consultant / Researcher oder wie immer man sich in der Branche nennt. Man findet sich in jeder Geschichte wieder und denkt, ja so eine Situation hatte ich auch schon. Für Bewerber sind auch gute Tipps für den Umgang mit Personalberater und Karriereportale zu finden. Auch für Leute die Personalentscheidungen treffen, gibt es hilfreiche Ratschläge. Ein ehrlicher Einblick in die Welt des Headhunters!
Presse
derStandard.at Artikel
TV Interview MDR – 20.03.2013.
Artikel - mdr.de
Artikel - FirstStep.me
Artikel - spiegel.de
Artikel - Petra
Überlaufen verboten
KarriereFaktor
24.06.2013
wirtschaft.at / karriere.at schreibt:off fürs Wochenende: Headhunting – Was ist Klischee, was Wahrheit?
“Bitte husten Sie, falls Ihr Chef gerade mithört!” – Den Untertitel des Buches “Headhunting” von Annette Kinnear werden die einen oder anderen wohl schon einmal hautnah erlebt haben. Und glaubt man den Prognosen, werden in Zukunft immer mehr Headhunter Jagd auf Fach- und Führungskräfte machen. Die international erfolgreiche Headhunterin zeigt auf, wie Profis mit diesem heiklen Thema umgehen – nicht nur für Recruiter spannend. 16 Fallbeispiele machen die Lektüre zum wahren Krimi. Kein Klischee sondern täglich Brot
Insiderberichte aus einer Branche, die wohl den wenigsten bekannt ist: So lässt sich “Headhunting” von Annette Kinnear in wenigen Worten beschreiben. Die Autorin – selbst Insiderin und seit Jahren im Recruiting tätig – lässt in ihre Trickkiste schauen und schnell wird klar, mit wie viel Fingerspitzengefühl und Vorsicht in dieser Branche gearbeitet werden muss. Das Thema ist freilich ein heikles und so wundert es nicht, dass Fragen wie: “Können Sie gerade frei sprechen?” kein Klischee sondern täglich Brot eines Headhunters sind.
“Wir müssen sehr vorsichtig mit Gefühlen und menschlichen Schwächen umgehen”
Die Diskretion führt dazu, dass die meisten Folgetelefonate abends geführt werden, wenn die Kandidaten nicht mehr im Büro sind und wirklich frei sprechen können. Dafür ist freilich die Privatnummer des Kandidaten nötig und schon jetzt lässt sich erahnen, mit welchem Fingerspitzengefühl Headhunter agieren müssen, um diese zu bekommen. Vertrauen und Diskretion sind das Um und Auf – und zwar auf beiden Seiten. Gerade die Zusammenarbeit mit überängstlichen Kandidaten ist nicht einfach, schildert Kinnear. “Wir arbeiten in einer heiklen Branche und müssen sehr vorsichtig mit Gefühlen und menschlichen Schwächen umgehen. Unsere eigenen Bedürfnisse sollten wir zurückstecken, wenn die Umstände es erfordern.” Auch wird bei der Lektüre schnell klar, dass die Arbeit der Headhunter kein 9-to-5-Job ist. Der Einsatz an Abenden und Wochenenden ist keine Seltenheit.http://www.wirtschaft.at/lifestyle/karriereblog/
23.06.2013
ORF stellt vor: Aus dem Alltag der Kopfjäger
Headhunting - eine seltsame Branche, mit List und Tücke werden da Leute auf (meist) hoch bezahlten Posten verführt, zu kündigen, um einen noch besseren Job anzunehmen. Kein Wunder, dass viele Unternehmen auf die professionellen Abwerber gar nicht gut zu sprechen sind. Freilich, die Kandidaten, die Headhunter vermitteln, halten auch nicht immer, was ihr glänzender Lebenslauf und die Fülle von Erfahrungen versprechen. Annette Kinnear, gebürtige Bayerin mit Wohnsitz Johannesburg, vermittelt in ihrem flott heruntergeschriebenen Enthüllungsbericht mit dem lustigen Untertitel „Bitte husten Sie, falls Ihr Chef gerade mithört!“ Einblicke in den Branchenalltag und spart nicht mit Selbstkritik. Eine Art Bewerbungsratgeber, der gut in unsere Copy-&-Paste-Kultur passt.
Annette Kinnear: Head-Hunting. Bitte husten Sie, falls Ihr Chef gerade mithört! Insiderberichte von der geheimen Jagd auf dem Arbeitsmarkt. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 259 Seiten, 10,30 Euro.http://orf.at/stories/2187202/2187214/