Rezensionen
Amazon 5 Sterne
Wundervoller Abschluss einer außergewöhnlichen Geschichte
9. April 2016
Von Chrisi
Format: Kindle Edition Verifizierter Kauf
Lange habe ich aus Angst vor dem Ende es vor mir hergeschoben, das Buch Rappenschwarz Shanta von Annette Kinnear, zu lesen. Das war jedoch völlig unbegründet und die Autorin hat für mich persönlich ein perfektes Ende gewählt. Aber erst einmal von vorne. Auch im dritten Band von Rappenschwarz geht es um Catherine, Rivas und den Pferden. Insbesondere um den edlen Hengst Andalus und deren gemeinsames Leben und Abendteuer. Doch die Idylle trügt leider und so bekommen Catherine und Rivas Probleme, die sie im Laufe des Buches lösen müssen. Die gute Shanta spielt hierbei eine wichtige Rolle. Näher möchte ich an dieser Stelle nicht auf den Inhalt des Buches eingehen, denn nur wenn man es selbst liest kann man meine Begeisterung erst nachvollziehen. Selbstreflexion, Selbstvertrauen, Hingabe und ein großes Maß an innerer Stärke begleiten das Buch von Anfang bis Ende und man lernt ebenfalls für sich selbst sehr viel. Die Geschichte spielt diesmal größtenteils in Indien und hier hat es die Autorin hervorragend geschafft dem Leser das Land näher zu bringen. Ich hatte fast das Gefühl selbst dabei zu sein, so bildlich hat Annette Kinnear über das Land, seine Sitten und die dort lebenden Tiere und Menschen geschrieben. Rivas und Andalus, das reiterliche Dream-Team in meinen Augen, sprechen mir aus der Seele. So wünscht man sich die Verbindung zwischen Pferd und Mensch. Zusammenfassend kann ich sagen das Rappenschwarz Shanta sehr gut gelungen ist und ohne Zweifel 5 Sterne verdient. Einziger Kritikpunkt war, dass für meinen Geschmack das Ende des Buches zu schnell abgehandelt wurde. Hier hätte ich mir eine längere Ausführung gewünscht, dies schadet dem Buch aber in keiner Weise und ist nur meine persönliche Meinung.
Amazon 5 von 5 Sternen
Welch krönender Abschluss. Sehr genial! ;)
26. Oktober 2015
Von Livchenamr
Format: Kindle Edition
Das Cover ist wieder sehr gelungen. Alles an Bild kommt im Buch zum Tragen. Und wer hätte gedacht, welch unschöner Charakter sich hinter einem ach so hübschen Äußeren verstecken kann. Denn hier spielt Shanta eine tragende Rolle. Augenmerk liegt meines Erachtens wieder auf Catherine, die wieder einmal in Schwierigkeiten schlittert und wieder mal gerettet werden muss. Die Substanz der Beziehung zwischen Rivas und ihr scheint sich aufzulösen, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Durch diese 3 tollen Bücher habe ich ein Stück weit mehr über mich selbst erfahren. Man reflektiert diese Stories noch tagelang nach dem Lesen. Sehr beeindruckend geschrieben und ich kann sagen, ich war in Indien...in meinem Kopfkino!
Amazon 5 von 5 Sternen - Genial
11. September 2015
Von Amazon Customer
Format: Broschiert Verifizierter Kauf
Ich habe alle drei Bücher gelesen und bin total begeistert. Man wird in eine Welt katapultiert, die man bei uns nicht kannte. Bräuche, Sitten und vieles mehr, werden in den Büchern sehr gut nahegebracht. Auch über Pferde erfährt man sehr viel. Die Geschichte an sich, ist spannend bis zum Schluss und erfrischt immer wieder durch neue und völlig unerwartete Situationen. Ich kann die Buchreihe nur empfehlen und bedanke mich für die vielen schönen Stunden beim Lesen.
Amzon 5 von 5 Sternen
Rassige Pferde und traumhaftes Indien
21. Juli 2015
Von Jacqueline Busse
Format: Kindle Edition
ES IST EIN SCHÖNES BUCH GEWORDEN:
Prägnant die Pferd/Reit-Lehrstunde von C. bei R.!! Ich habe das als Lebens-/ Beziehungsmetapher verstanden, und das in meinem Verständnis auf C. ihr Leben weiter zu bezogen. Die Belehrung, was das Pferd alles versucht, um sich an die „miserable“ ungeübte Reiterin C. anzupassen; worauf C mit „Leine geben“ reagiert, was für das Pferd gerade das Falsche ist… lt R.!! Also beide bemühen sich um diese Beziehung, weil sie ja auf eine Abhängigkeitsbeziehung beruht.
Mich beschäftigt die Dynamik der Protagonisten:
Hat da der Vater etwas versäumt? Die Ambivalenz zum Vater ist enorm: ein Vater, der die Mutter Gewalt antut und demgegenüber ein versorgender Vater, als die Mutter wegbleibt. Der Täter ist der Retter und wird wieder zum Täter und wird wieder der Retter- schlimme Dynamik!!!! DAS ist die gelebte Wiederholung mit Rivas: ein Gewaltantuender, der sie entführte und dann aber gleichzeitig der Retter, in den sie sich verliebt. DAS darf erstmal bewältigt werden.
Das Streitgespräch finde ich Klasse!!! Wie im Leben!!! Mit Ablenkungen und Vorwürfen, Halbgares , Unausgesprochenes – tsong und schon steht Trennung im Raum. Bezeichnenderweise gibt R ihr die Schuld, dass es nicht klappt, weil sie mit ihrer Vergangenheit nicht zurechtkommt. Boh eh. Sie bringt sicher ihre Biografie (Vulnerabilität) mit, genau wie er, doch er stellt sich hin und sagt, sie müsse mehr dran arbeiten, wo er doch auf Grund ihrer Verletzlichkeit und (noch eins drauf) seine „Entführung ect“ nur in seine Beziehung geraten ist!! Ich fass es nicht!! Und so kommt ja auch C aus Indien wieder und „gelobt Besserung“.
Fazit
Er verlangt, sie soll ihn mit allem nehmen (also DAS sucht er von C zu bekommen??? Absolution? Ich bin ein liebenswerter „Schuft“, also liebe mich mit allem („ich bin ok“ und „du bist ok“, wenn du mich so nimmst und nicht kritisierst, oder mich in meiner ganzen Tiefe verstehst mit all meinen Verletzungen), und er lässt sie wegen ihrer Unfertigkeit stehen, bzw stellt sie vor die Wahl PS: wann beginnt C. endlich mal, es ihrerseits von ihm R. zu verlangen: nimm mich mit all meiner Vergangenheit, auch dem, was du R. in meinem Seelenleben aufgerührt und angerichtet hast.
Parallel: Eine Kriminalistin, deren Schwester und die folgenden Verwicklungen, ja und auch wieder so ein romantisches Verliebt-Sein-Spiel. Liest sich wirklich sehr schöön. Das alles im Pferde Milieu- super. Spannend auch die Vorbereitung auf dieses Rennen /der Wettbewerb selbst. Liest sich nur so weg.
Währenddessen die Reise von C nach Indien.
Also wie doof ist sie denn??( sorry, sorry- nichts gegen die Autorin!!!) Naiv ohne Ende, dieser Shanta auf dem Leim zu gehen. Und diese ganze Indienreise beginnt also spannend- lässt dann aber stark nach! Mein Gefühl!! Es wurde mir fast langweilig. Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, weshalb es mich nicht mehr so zu fesseln vermochte. Ich bleibe bei der Stange, weil da ja noch die anderen Erzählfäden sind, und weil ich natürlich wissen will, was diese Shanta nu aushecken wird, schließlich ist sie ja deshalb in den Kreis von C. rein! Ich kann auch nicht entdecken, was genau C. in Indien herausfindet, um zu beschließen „zurück in die Beziehung mit R“. Mir scheint, sie erliegt einfach nur dieser besonderen Stimmung an diesen besonderen Orten und seinen Geschichten darum (Mausoleum), idealisiert und romantisiert. Aber Reifung? Innere Klärung? Fehlanzeige, nur romantische Verklärung.
Spannend wird es mit der überraschenden Wendung und die Flucht, der Flugzeugabsturz, das ganze Innere Erleben: fast die depressive Selbstaufgabe, dann der wiedererweckte Überlebenswille. Das war sehr facettenreich, fühlte sich authentisch und nacherlebbar in mir an. SUPER
Ja und die Rettung durch R., wie schön, der Held ist wieder der Held!!! J Ich weiß nicht, ob es den anderen Lesern so ergangen ist wie mir, seine tolle Seite bröckelt, von mal zu mal: An allen Ecken und Enden wird für mich deutlich, er manipuliert ohne Ende, schamlos, skrupellos; vor allem die schon offensichtliche Manipulation des Gefängnistherapeuten durch R. – sehr schön aufgebaut!!!!
Fazit:
die Protagonistin bleibt naiv romantisch und verstärkt wird der Charakterzug des Manipulativen an R. Und diese neuen Familienverhältnisse bei C… aber da steckt einfach was Beziehungs-Verwirrendes drin!? Wie soll C. das innerlich auflösen- diese Lüge. Ihr ganzes Leben beruht auf einer Lüge der Eltern. Und nun hat sie mal eben so viel Familie…. Eine Schwester und einen leiblichen Vater, den sie nicht kennt, einen Vater, der doch nicht der Vater ist, sie dennoch behält – was sollte sie für ihn sein?? Also in mir steigt da eine innere Anspannung. die Aussicht auf die Hochzeit … wunderbare Pferdestory … aber eine „schöne heile Welt“ am Ende?
Im Grunde ist das ein guter Schlusspunkt. Formal und oberflächlich. Für mich fängt da eine dramatische Entwicklung an. Die Kriminalistin – der für sie ungelöste Fall lässt ihr keine Ruhe… die Charaktere von C und R , die unaufhaltsam in eine Konfrontation führen … und eine Mutter, die plötzlich für sie da sein will- kann oder … Oder doch bald mit allem überordert ist; deren Leben mit Beziehungsabbrüchen nur so gepflastert ist; die sich dem Alkohol hingegeben hatte jahrelang!! Die Schwester, die jetzt teilen soll, den leiblichen Vater, eine Mutter, die auch für sie nicht erreichbar war, mit einer älteren Schwester….
Der Roman , die Figuren im Ganzen in sich stimmig. Nur so einen Schluss, mit der gesamten Dynamik vor Augen kaum vorstellbar, dass es friedlich bis an ihr Lebensende…. für mich!!
JB
Amzon 5 von 5 Sternen
Rassige Pferde und traumhaftes Indien
30. Mai 2015
Von Karen Grace Holmsgaard "Karen Grace"
Rezension bezieht sich auf: Rappenschwarz Shanta: Romantischer Thriller (Broschiert)
Catherine und Rivas, und Andalus, der schwarze Hengst, gestalten gerade ihre gemeinsame Zukunft. Da läutet es an der Haustür. Wie es scheint gibt es Menschen, die mit Rivas noch eine Rechnung offen haben. Unter ihnen die verführerische Shanta. Sie schmiedet einen bösen Plan, der droht, die Idylle im Gestüt zu zerstören. Notgedrungen stürzen sich Catherine, Rivas und Andalus in neues Abenteuer.
Im Mittelpunkt dieser Handlung stehen also erneut Catherine Zitgow und Rivas Romero. Zunächst wird Catherine von ihrer Vergangenheit und einem traumatischen Ereignis aus ihrer Kindheit eingeholt. Und dieser Problematik muss sie sich zunächst ohne Hilfe stellen. Ein liebevoller Rivas und eine gute Zeit im Sattel lenken Catherine gut ab. Schließlich kommt Shanta ins Spiel, welche Rivas drei Monate lang helfen soll. Rivas ist nicht unbedingt begeistert. Schließlich kennt er Catherine... Und Shanta ist nicht unbedingt das, was man eine Heilige nennt, das darf Rivas in Paris feststellen. Raffiniert ist sie... Immerhin ist Rivas Catherin gegenüber ehrlich, was nicht jeder Mann ist. Schließlich scheint es sogar zum Bruch zwischen dem Paar zu kommen. Muss das sein?, fragt sich der Leser. Immerhin liegt Rivas das Glück von Catherine am Herzen, die Story ist also noch lange nicht am Ende. Und schließlich geht es nach Köln, der alten Heimat von Catherine. Allerdings sucht nur Rivas die alte Stadt am Rhein auf. Und welche Rolle spielt Diana, Catherines Mutter? Und eine angebliche Zeugin?
Sabine Siebert, Kriminalbeamtin aus Düsseldorf scheint auch nicht ganz astrein zu sein... Und diese hat auch noch eine findige Schwester namens Rebekka. Welchen Weg nimmt dieser Roman? Auf jeden Fall gewinnt er mächtig an Fahrt. Unterdessen ist Catherine beruflich nach Mumbai unterwegs. Indien wird also zunächst als willkommene Ablenkung benutzt, wenn sich Catherine auch in den Nächten sehr einsam fühlt. Doch langweilig bleibt es dort nicht und natürlich hat die raffinierte Shanta ihre schönen Finger im Spiel. Und jetzt wird es erst recht spannend, Taro taucht auf! Zwischenzeitlich wird die Handlung dieses Romans allerdings wieder nach Europa verlegt. Und hier tritt nun Rebekka in das Geschehen. Und diese ist wohl nicht weniger raffiniert als Shanta. Mal schauen, was sie vorhat.
Die Orte der Handlung wechseln immer mal wieder, was die ganze Story auflockert. Unterdessen sucht Priti, alias Shanta in Indien Catherine auf. Und natürlich zieht diese indische Schönheit bei der ersten Begegnung alle Register. Warum ist diese Frau nicht Schauspielerin bei "Bollywood" geworden?, fragte ich mich. Aber so schön diese Frau auch ist, sie ist ein Teufel!
Mit viel Liebe gelingt es der Autorin dem Leser Indien näher zu bringen und über Land und Leute erfährt man eine Menge. Mit allen Licht- und Schattenseiten. Masala Chai wird sicher nicht mein Getränk werden (höchstens in der Weihnachtszeit) aber das Taj Mahal würde ich schon mal gerne sehen. Es scheint wohl magische Kräfte zu haben... Und Pakora werde ich auf alle Fälle mal zubereiten.
Abgesehen davon, dass man eine ganze Menge über Indien und Pferde lernen darf. Catherine eine Schmugglerin? Das kann ich mir kaum vorstellen! Und dann wird es erst recht dramatisch! Und mehr möchte ich an dieser Stelle auch nicht verraten. Spannung ist garantiert! Und jedes Unglück hat auch sein Gutes, wie uns dieser Roman beweist. Sehr lesenswert auf alle Fälle und sehr gelungen. Ich hoffe auf weitere Bücher dieser Autorin.
Karen Grace Holmsgaard
Amazon 5.0 von 5 Sternen Ein Volltreffer!
15. April 2015
Von Verena
Rezension bezieht sich auf: Rappenschwarz Shanta: Romantischer Thriller (Broschiert)
Die Bücher von Annette sind immer spannend, voller Menschlichkeit, Intelligenz und Gefühl. Außerdem sind sie gut recherchiert. Man kann nicht aufhören zu lesen!
Amazon 5.0 von 5 Sternen - Auch dafür fünf Sterne
31. März 2015
Von Engelchen
Rezension bezieht sich auf: Rappenschwarz Shanta: Romantischer Thriller (Kindle Edition)
Wieder fesseln nicht nur die Verwicklungen und Intrigen um Catherine und Rivas, sondern auch die ausführlichen Beschreibungen der Landschaften - diesmal vordergründig Indien - und natürlich der Hengst Andalus. Ein würdiger Nachfolger von Teil 1 und 2.
Amazon 5.0 von 5 Sternen - Wahnsinns Story!
26. März 2015
Von Der Lotse
Verifizierter Kauf - Rezension bezieht sich auf: Rappenschwarz Shanta: Romantischer Thriller (Broschiert)
Super spannendes Buch und ein würdevoller 3. Teil der Rappenschwarz Reihe! Im Moment kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden welches der 3 Bücher das beste war. Sie sind alle auf ihre Art einzigartig, spannend, gefühlsvoll. Ich kann die Geschichte nur empfehlen!
Amazon 5.0 von 5 Sternen - Wie immer bei Rappenschwarz - vollkommen begeistert!!
23. März 2015
Von Jenny
Rezension bezieht sich auf: Rappenschwarz Shanta: Romantischer Thriller (Broschiert)
Mit Catherine, Rivas, Pedro, Maria und den Pferden Andalus, Machhu Picchu und Pistolero bin ich wieder in meiner Welt gefangen gewesen. Catherine und Rivas bauen sich gerade ihr neues Leben auf, haben ein Gestüt übernommen, auf dem Pferde gezüchtet werden sollen und planen ihre Hochzeit. Doch natürlich kommt alles ganz anders als es soll. In Rivas privaten Umzugskartons findet Catherine ein Tagebuch von Chand, einer alten Liebe von Rivas. In dem einige Sexszenen scheinbar gut beschrieben worden sind. Da Catherine lange schon die Vermutung hat Rivas nicht vollkommen befriedigen zu können, will sie nun die Beschreibungen mal ausprobieren. Unterdessen gesteht Rivas Maria, seiner "Pflegemutter", dass er sich von Catherine genervt vorkommt und gemeinsam kommen Catherine und Rivas dann zu dem Entschluss, dass es besser wäre sich zu trennen. Rivas fliegt nach Deutschland um eine alte Rechnung zu begleichen, Catherine nach Indien um ihrem Job als Headhunterin nachzugehen. Catherine will in Indien einige Bewerbergespräche führen und lernt gleich zwei Bewerber kennen, die sich mit einem falschen Lebenslauf bewerben. Doch Catherine wäre ja nicht Catherine, wenn sie ihnen nicht eine Chance geben würde. So geht sie mit zu Bewerber eins, Taro, nach Hause. Lernt seine Familie und das Leben und die Denkweise in Indien kennen. Indien ist farbenprächtig beschrieben und ich finde es ein `sehr geniales Glück` dieses Buch gelesen zu haben. Catherine findet in der Zeit in Indien sich selbst, ihr wird klar, worum es in ihrem Leben gehen soll.Die Weisheiten von Taro, ja sie stimmen. Ich kann nicht ändern, dass andere Menschen Fleisch essen, ich muss auch nicht aufhören es zu essen, ich soll es nur besser genießen und den für mich gestorbenen Tieren dabei gedenken. Werde ich ab jetzt wohl wirklich machen. (Dass ich nebenbei eine Pizza Salami aß und davon kaum etwas wahrgenommen habe, lassen wir mal außen vor...Buch war zu spannend „grin“). Den Taj Mahal, wird er so geschrieben? in all seiner Farbenträchtigkeit, ich konnte ihn buchstäblich vor mir sehen. Ebenso Shanta und natürlich den überaus attraktiven Rivas auch „smile“-Emoticon. Ich mag Annettes unheimlich intelligente Art zu schreiben, sie nutzt Worte, die man in anderen Büchern niemals lesen würde, für alles gibt es heutzutage einfacherer Begriffe. Man lernt aus ihren Büchern eine Menge interessanten Stoff. Vieles über die richtige Pferdehaltung, vieles über Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Wie viel ein Menschenleben in Geld wert ist, beispielsweise auch!! Bewerberin Nummer 2 taucht dann einige Tage später auf, Piri. Diese gibt an vergewaltigt worden zu sein und Catherine nimmt sie in ihrem Zimmer mit auf. Sie ahnt nichts davon, dass Piri eigentlich Shanta (Cousine von Chand, die das Tagebuch im übrigen auch kennt) ist, eine Frau, die in Teil 2 von Rivas verführt und dann hängen gelassen wurde. Aus reiner Eifersucht will sie Rivas eins reinwürgen und geht dabei über Catherines "Leiche". Ich muss sagen, klar mein Favorit wird immer Teil 1 bleiben, die Story in diesem Buch, ist aber die Beste!! Es lässt sich etwas träger anlesen, ich bin definitiv schwerer rein gekommen, als in die anderen beiden, aber die Geschichte baut sich leise auf... sie baut sich auf und auf...und der Leser wird hineingesogen...Von Seite zu Seite will man immer mehr wissen, was passiert. Man spürt die Spannung fast körperlich, man merkt, dass etwas ganz Böses passieren wird.Andalus kam mir etwas zu kurz...Er hat seine Lebensrettersituation bekommen, ansonsten las man nicht viel über ihn. Auch das ist nicht weiter schlimm, denn ich merkte trotzdem die Verbundenheit zu ihm, während ich das Buch genoss. Ich finde ja, es bleibt Luft... da lässt sich noch was schreiben.
Amazon Wieder ein Super Roman
Amazon 5 Sterne
Von ANGEKIKA HERTSCHIK am 19. März 2015
Format: Broschiert Verifizierter Kauf
Super spannend, man möchte das Buch beim Lesen nicht zur Seite legen. Von Anfang bis zum Ende spannend. Wieder ein gelungenes Buch.
Amazon 5.0 von 5 Sternen
Wieder ins (Rappen)Schwarze getroffen
1. März 2015
Por Dr. Nicole Böversen
Format:Kindle Edition|Verifizierter Kauf
Ich hätte vorher nicht geglaubt, dass die Autorin es schaffen würde, auch im dritten Teil der Serie noch einmal den Spannungsbogen von Anfang bis Ende dermaßen hoch zu halten. Ganze 6 Tage Lesespaß bescherte mir das Buch daher nur, in dem die Protagonisten vor ganz neue Herausforderungen gestellt werden. Etwas wirklich anderes als der 1. und 2. Teil mit spannenden Verwicklungen und Intrigen. Die Pferde kommen trotzdem wieder voll auf ihre Kosten und das fachlich hochkompetent recherchiert. Als Reiter-Leser merkt man deutlich, dass die Autorin selbst reiten können muss. Aber auch als Nichtreiter bleibt die Lektüre verständlich. Die Liebesgeschichte zwischen Catherine und Rivas wird dieses Mal zwar nicht so erotisch ausgeschmückt wie in den ersten beiden Teilen, endet aber dafür im klassischen Happy End, so wie sich das der Leser wünscht. Ein gelungener Abschluss, der dennoch auf eine Fortsetzung hoffen lässt.
Amazon 5.0 von 5 Sternen
Auch der 3. Teil sehr spannend
20. Februar 2015
Por Petzi
Format:Kindle Edition|Verifizierter Kauf
Ich finde alle drei Teile sehr spannend und interessant. Man merkt auch, dass sich die Autorin über alle Details immer wieder sehr gut informiert bevor sie schreibt. Toll gemacht! Weiter so! Grüße aus München, PKB
Amazon Spain
5.0 de un máximo de 5 estrellas
Knisternde Spannung und sehr authentisch
22 de febrero de 2015
Por Anne Chevalley
Formato:Versión Kindle|Compra verificada
Bis zuletzt knistert die Spannung und lässt nicht nach... man wird süchtig und will immer mehr! Ich bin richtig gehend enttäuscht, dass es schon zu Ende ist! Ich habe alle drei Bücher gelesen und bin der Meinung, dass Rappenschwarz Shanta alles bisherige übertrifft. Ich musste zwischendurch den Atem anhalten und bin ins Schwitzen geraten. Es ist sehr authentisch geschrieben und man spürt, dass die Autorin weiss von was sie schreibt. Die Autorin hat wirklich mehr als 5 Sterne verdient, ich wünschte es gäbe mehr von dieser Sorte! Ich hoffe noch auf viele weitere Fortsetzungen und danke Annette Kinnear für die tollen Thriller, die verfilmt werden sollten!
Amazon 5 Sterne
Von Sanne am 14. Februar 2015
Format: Kindle Edition Verifizierter Kauf
Super geschrieben, man möchte nicht aufhören zu lesen, Die Beschreibungen zum Umgang mit einem Pferd oder allen Lebewesen sollten sich manch Tierbesitzer zu Herzen nehmen. Trotz dreier Bände kommt keine Langeweile auf, man fiebert direkt mit Christine mit. Schade, dass ich schon fertig, am besten wieder von vorne anfangen!
Amazon 5 Sterne
Von Manfred Merkel am 13. Februar 2015
Format: Kindle Edition Verifizierter Kauf
Ich habe nun alle drei Folgen von Rappenschwarz gelesen. Als Band II auf den Markt kam, habe ich schnell noch mal den ersten Band gelesen, damit ich auch die Handlung im zweiten Band gut nachverfolgen kann. Ich hätte es damals nicht gebraucht und auch bei diesem Buch muss man die ersten beiden Bände nicht gelesen haben um die Handlung sofort zu verstehen. Ich könnte aber auch niemanden verstehen, der sich den Genuss der ersten Bände entgehen lässt. Nun zum Buch selbst: Die beiden Hauptpersonen Catherine und Rivas leben zusammen in Frankreich. Rivas liebt Catherine, doch ihr festes Klammern an ihm nervt ihn auch schon mal. Catherine liebt Rivas abgöttisch. Dies führt oft zu Überreaktionen und Frust. Selbst die Lust am Reiten geht ihr zuweilen ab und sie hält sich für eine grottenschlechte Reiterin. Aus vielerlei Gründen, die ich hier nicht vorweg nehmen möchte, trennen sich beide. Rivas bereitet sich auf seinem Gestüt auf einen Wettbewerb vor und Catherine begibt sich geschäftlich nach Indien. Die Autorin hat es verstanden so vieles über das Land, die Menschen, die Tiere und ihre Haltung zu schreiben, dass es sofort auffällt, diese Autorin schreibt nicht wie Karl May, der ein Land nie gesehen hat über das er schreibt. Sie hat sich für das Buch selbst in das Land begeben und kann so authentisch berichten. So ist mir besonders eine Redewendung in Erinnerung geblieben die in Indien wohl oft gebraucht wird und überstzt so viel heißt wie man hat: "Sehr geniales Glück". Über die übrige Handlung möchte ich eigentlich nichts mehr schreiben. Welche geheimnisvolle Rolle Shanta in diesem Buch spielt, lasse ich auch offen. ES WÄRE SCHADE, WENN SICH JEMAND DIESES BUCH ENTGEHEN LÄSST!!!
Presse
03.2015 PFERDEKULT – BUCHTIPPS FÜR PFERDEFREUNDE: EIN ROMANTISCHER THRILLER
Bereits vielen Lesern und vor allen Dingen Leserinnen sind die beiden ersten Teile dieser Buchreihe von Anette Kinnear bekannt: "Rappenschwaz" und "Rappenschwarz II". Nun ist der dritte Teil mit dem Namen "Rappenschwarz Shanta" zu dieser Serie erschienen, wobei auch dieses dritte Buch in der Rappenschwarz-Reihe als Fortsetzung oder auch einzeln gelesen werden kann. Die jeweiligen Bücher sind so aufgebaut, das jeder Band in sich abgeschlossen ist. http://www.pferdekult.de/marktplatz/pferdemedien/buchtipps-f%C3%BCr-pferdefreunde.html
Fair Riding Corp – Buchtipps
17.05.2015
http://www.fair-riding-corp.at/buchtipps/rappenschwarz/
Rappenschwarz Shanta das dritte Buch der Serie RAPPENSCHWARZ von Annette Kinnear.
Die beiden ersten Teile habe ich (noch nicht) gelesen, aber da jeder Roman in sich abgeschlossen ist, ist es auch kein Problem wenn man nur ein Buch liest.
Rivas, die gut aussehende männliche Hauptfigur im Roman sehnt sich nach einem Abschluss seiner kriminellen Vergangenheit, ob das möglich ist?
Wird die Beziehung von Catherine und Rivas bestand haben ?
Schaffen es die Beiden ihr gegenseitiges Misstrauen zu überwinden? Warum klammert Catherine so fürchterlich und läuft Gefahr ihren heißgeliebten Rivas dadurch zu verlieren?
Was hat die schöne Shanta damit zu tun?
Andalus der schwarze Hengst spiegelt die Seelen der Hauptdarsteller wieder und verhilft dadurch vielleicht zu einem Happy End. Fast beiläufig wird der gute Umgang mit dem Pferd auf sehr schöne Weise beschreiben Ein spannender Krimi mit viel Herzschmerz und tiefsitzenden Gefühlen der den Leser fesselt. Lesen und abtauchen. Empfehlen würde ich das Buch ab 16 Jahren.
Rappenschwarz könnt ihr zum Beispiel bei Amazon bestellen…
Link: Rappenschwarz
Über die Autorin:
Annette Kinnear ist eine ausgebildete Fachkraft für Personalberatung (IHK Deutschland und APSO Südafrika) und rekrutiert seit Januar 1988 Führungs- und Fachkräfte hauptsächlich im Ingenieursbereich auf internationaler Ebene. Außerdem berät sie als Trainerin in der Rekrutierungsindustrie aufstrebende Personalberatungen mit Sinn für Qualität und Weiterbildung ihrer Berater. Zurzeit arbeitet sie hauptsächlich als zertifizierter Karrierecoach (ACC) in den Bereichen Ingenieurswesen, Finanzwesen und Personalwesen. Außerdem begeistert sie sich fürs Schreiben. Sechs Bücher sind im Buchhandel erhältlich.
Das neuste ist Band 3 der Rappenschwarz Reihe: Rappenschwarz Shanta.
Pferdefreunde - 06.03.2015 News Pferde-Bücher – Rappenschwarz Shanta
Viele Leser kennen sie bereits - die drei Hauptfiguren der Rappenschwarz Reihe: Catherine, Rivas, und Andalus sein schwarzer Hengst. In rasendem Tempo galoppiert die Handlung diesmal unter anderem durch Deutschland, Frankreich, Holland und Indien und hält bis zur letzten Seite ihre Leser in Atem. Rappenschwarz Shanta ist unvorhersehbar, spannend und ‚macht süchtig‘. So lauten die ersten Meinungen zu dem romantischen Thriller.
Rivas sehnt sich nach einem Abschluss mit seiner kriminellen Vergangenheit, doch von allen Seiten droht sie, ihn einzuholen. Was dem FBI und der Sûreté bislang nicht glückte, fällt nun in die Hände der patenten LKA Ermittlerin Sabine Siebert. Die, einmal auf den Fall Rivas Romero gestoßen, macht ihm eine hartnäckige Kampfansage. In ihr findet Rivas seinen Meister. Unbeeindruckt von seinem südländischen Charisma bleibt ihm die Deutsche dicht auf den Fersen bis ihr ihre jüngere Schwester in die Quere kommt und die Kommissarin vor eine unerwartete, neue Herausforderung stellt. Auch die mysteriöse Shanta hat eine Rechnung mit Rivas offen…. Mehr lesen….http://www.pferdefreunde.co/medien/pferde-buecher/artikel/news/rappenschwarz-shanta/
Hobbyranch – Buchtipps - Rappenschwarz Shanta
Veröffentlicht am 28. März 2015
EIN ROMANTISCHER THRILLER
Bereits vielen Lesern und vor allen Dingen Leserinnen sind die beiden ersten Teile dieser Buchreihe von Anette Kinnear bekannt: "Rappenschwarz" und "Rappenschwarz II". Nun ist der dritte Teil mit dem Namen "Rappenschwarz Shanta" zu dieser Serie erschienen, wobei auch dieses dritte Buch in der Rappenschwarz-Reihe als Fortsetzung oder auch einzeln gelesen werden kann. Die jeweiligen Bücher sind so aufgebaut, das jeder Band in sich abgeschlossen ist….
….Pferde, Liebe, Abenteuer und Spannung, das sind auch dieses Mal wieder die Zutaten zu einen erfolgreichen Thriller. Dabei hat es die Autorin abermals verstanden, ausgesprochen authentisch über das Land, die Leute sowie die Tiere und ihre Haltung zu schreiben. Hier fällt sofort auf, das sich Annette Kinnear ausführlich mit allem beschäftigt hat. Auch im dritten Teil der Serie ist es ihr noch einmal gelungen, den Spannungsbogen vom Anfang bis zum Ende hoch zu halten. Und so wie es sich viele Leserinnen wünschen, endet die Liebesgeschichte zwischen Catherine und Rivas zum Schluss sogar in einem klassischen Happy End. Ein gelungener Abschluss, der dennoch auf eine Fortsetzung hoffen lässt...Vollständige Buchbesprechung lesen….hobbyranch